Die besten Low Carb Snacks während meiner Diät

Low Carb ist der neue Trend in Sachen Abnehmen. Damit Sie auch bei dieser Diät unbeschwert naschen können hier einige Snacks für unterwegs oder zwischendurch, die ich während meines Low Carb Selbstversuchs besonders gut fand.

Sollte Dich also einmal der Heißhunger packen, dann hast Du mit den Low Carb Snacks einen sättigenden, wohlschmeckenden, kleinen Imbiss zur Hand oder kannst diesen schnell zubereiten.

Süße Low Carb Snacks – für die Naschkatzen unter Euch

Hier habe ich meine persönlichen Favoriten aufgeschrieben. Diese habe ich selber lecker gefunden und ich kann es euch nur empfehlen. Bei Anregungen und Kommentaren freue ich mich.

Eiweißdrink – Mein Favorit zum Frühstück

Mein Proteinshake Frühstück

Mein Proteinshake Frühstück

Diese Proteinpulver kannst Du in verschiedenen Geschmacksrichtungen im Handel erwerben. Sie werden dann einfach nur mit Wasser, fettarmer Milch oder Sojamilch angerührt und fertig ist der Low Carb Snack, der zudem auch noch lang anhaltend sättigt.

Ich habe mein persönliches Lieblingsprotein benutzt, das Du unter Produkte finden kannst.

Bitte kaufe nicht irgendein Proteinpulver im Supermarkt oder Drogeriemarkt. Prüfe immer zuerst die Nährwertangaben, da viele von diesen „Billigpulvern“ viel zu viel Kohlenhydrate enthalten. Denn Zucker ist einfach billig und deswegen werden diverse Zuckerformen in solchen Pulvern verwendet.

Aber es gibt auch gute Pulver in den Läden. Nur bitte immer checken was genau drin ist.

Erdbeerquark bzw. Magerquark mit frischem Obst – fruchtig & lecker

Magerquark mit Erdbeeren

Magerquark mit Erdbeeren

Hierzu nehme Magerquark und rühre diesen mit frischen Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren an. Du kannst zudem ebenfalls andere Früchte mit einem mittleren oder geringen Fructosegehalt nutzen.

Die Palette der erlaubten Früchte reicht von:

  • Acerola-Kirsche
  • Apfel
  • Apfelsine
  • Guave
  • Heidelbeere
  • Kiwi

bis hin zur

  • Stachelbeere
  • Wassermelone
  • Zitrone

Alternativ kannst Du für diesen Low Carb Snack ebenso Hüttenkäse nehmen. Dieser schmeckt besonders gut mit Heidelbeeren oder Blaubeeren.

Chia-Pudding – der besondere Low Carb Snack

Chia Samen

Chia Samen

Chia ist als Low Carb Snack so beliebt, weil die Samen reich an Kalzium und Kalium, Vitamin B, Phosphor, Zink wie auch Kupfer sind. Hinzu kommt, dass diese „Wundersamen“ durch den hohen Anteil an löslichen Ballaststoffen für einen Abtransport der natürlichen, unraffinierten Kohlenhydrate ins Blut sorgen.

Dies funktioniert über einen längeren Zeitraum hinweg, wodurch sich der Appetit zügeln lässt. Doppelt lecker ist die Schoko-Variante des Low Carb Snacks mit Chia Samen.

Für den Chia Schokopudding benötigst Du:

  • 4 Esslöffel Chia-Samen
  • 2 Esslöffel ungesüßtes, entöltes Kakaopulver
  • 100 Milliliter Mandelmilch
  • Erythritol oder Stevia (Süßstoff) nach Belieben

Die Zutaten werden einfach alle zusammengegeben und gut verrührt. Anschließend sollte der Pudding mindestens 30 Minuten zum Quellen stehen gelassen werden und Du musst ihn gelegentlich umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Im Kühlschrank gekühlt ist er eine geschmacksintensive Erfrischung.

Ich finde das immer sehr lecker als Snack und ich nehme dafür Erythritol. Stevia schmeckt mir nicht, aber es ist natürlich auch als Süßungsmittel geeignet. Achtet auch beim Kauf von Stevia auf die Nährwerte. Ich hatte vor kurzem ein Stevia in der Hand, dass hatte einen hohen Zuckeranteil drin mit 360 Kalorien pro 100 g. Es wird halt leider getrickst wo immer es geht.

Die Low Carb Snacks der Superlative – Chocolate Chip-Cookies

Besonders beliebt bei allen Naschkatzen unter den Low Carb Fans sind Cookies. Die mit Schokolade sind besonders begehrt und einfach sowie schnell zuzubereiten. Hierfür benötigst Du:

  • 5 Gramm gehackte, zuckerfreie Schokolade
  • jeweils 40 Gramm Mandeln gehackt und gemahlen
  • 2 Esslöffel ungesüßte Schlagsahne
  • 1 Esslöffel weiche Butter
  • 1 Ei
  • einen halben Teelöffel Natron
  • ein halbes Fläschchen Vanillearoma
  • Süßstoff nach Geschmack
  • 1 Prise Salz.

Zunächst muss die geschmolzene Butter in eine Rührschüssel geben und mit den Mandeln, der Sahne, dem Aroma, dem Ei, dem Natron, dem Salz und dem Süßstoff verrührt werden. Der entstehende Teig sollte eine cremige Konsistenz besitzen. Danach werden die gehackten Schokostückchen vorsichtig unter den Teig gehoben.

Die fertige Masse sollte dann für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. In dieser Zeit wird der Backofen auf ca. 180° C vorgeheizt. Mit Zuhilfenahme von 2 Teelöffeln werden kleine Schoko-Teigberge auf ein Backblech verteilt, welches mit Backpapier ausgelegt ist. Es müssten ca. 8 Cookies entstehen. Diese sind in ca. 12 Minuten goldgelb abzubacken.

Green Smoothies – echt lecker

Gut für Smoothies: Orangen

Gut für Smoothies: Orangen

Smoothies eignen sich hervorragend als Frühstückersatz oder eben als kleine Mahlzeit mit „Frischekick“ zwischendurch. Sie können bereits am Vorabend zubereitet werden und sind dann an heißen Tagen besonders erfrischend aus dem Kühlschrank. Ich persönlich bin nicht der größte Smoothie-Fan, aber diese hier mache ich ab und zu.

Apfel-Spinat-Smoothie – der „Frischekick“

  • 2 Handvoll Babyspinat
  • je 1 Banane, Apfel, Kiwi
  • 250 Milliliter Wasser
  • ½ Teelöffel Zimt
  • 1 Stück daumengroßen, frischen Ingwer
  • Süßstoff nach Belieben.

Die geschälten Früchte sind zusammen mit dem Spinat, dem Ingwer und dem Wasser zunächst in den Mixer zu geben. Wenn alles fein püriert worden ist, dann Süßstoff und Zimt zugeben und nochmals kurz durchpürieren. Fertig ist der erfrischende Low Carb Snack.

Herzhafte Low Carb Snacks – für die kulinarischen Fans

Nicht jeder mag es unbedingt süß. Hier sind einige Rezepte für den Low Carb Snack der Fans des herzhaften Geschmacks. Als Snack für den Fernsehabend eignen sich neben Käsechips ebenso gebratene Speckstreifen, Low-Carb-Popcorn oder gesalzene Mandeln. Hier nun einige Rezepte hierzu:

Käsechips – der  Snack für den Knabberspaß

Käse für Snacks

Käse für Snacks

Der Käse (Maasdamer, Gouda, etc.) muss in mundgerechte Stücke oder Scheiben geschnitten werden. Nun müssen Sie das Backpapier so zurechtschneiden, dass es in die Mikrowelle passt. Die Käsestückchen sind so auf das Backpapier zu legen, dass ausreichend Abstand besteht, da der Käse auslaufen kann (je nach Fettgehalt).

Nun muss der Käse bei 800 Watt ca. 4 Minuten in der Mikrowelle brutzeln. Diese Chips können problemlos 1 bis 2 Wochen in einer Frischhaltedose aufbewahrt werden. So sind sie nicht nur ein Snack für den Fernsehabend, sondern auch ideal auf Reisen oder im Büro.

Als besonderer Tipp: Ausstechförmchen zum Ausschneiden der Käsescheiben in lustigen Formen wählen.

Das Low Carb Popcorn Rezept – Gute Abwechslung

  • Öl
  • Mais
  • je nach Geschmack: Chiligewürz, Parmesan, roter Pfeffer, Knoblauchgewürz, etc.

Etwas Öl muss in einer Pfanne heiß werden. Nun muss der Mais hinzugegeben werden. Die Pfanne ist mit dem Deckel zu verschließen und nun heißt es, Warten, bis der Mais ploppt. Ist etwa die Hälfte des Popcorns fertig, muss die Hitze reduziert werden. Du solltest jedoch nur so viel Popcorn zubereiten, wie Du unbedenklich essen kannst.

Dies sollten nie mehr als maximal drei Tassen Popcorn pro Tag sein. Das fertige, noch heiße Popcorn kann dann mit Gewürzen oder Parmesan bestreut werden.

Für alle Nussfans – gesalzene Mandeln oder Nüsse jeder Art

  • 100 Gramm Mandeln, ungeschält oder andere, ungeschälte Nüsse
  • 1 leicht aufgeschlagenes Eiweiß
  • einen halben Teelöffel grobes Meersalz

Zunächst den Backofen auf 180° C vorheizen. Nun sollten die Nüsse oder Mandeln auf dem Backblech verteilt, goldbraun und knusprig in 20 Minuten geröstet werden. In dieser Zeit das Eiweiß mit dem Salz in einer Schüssel mischen und aufschlagen.

Die gerösteten Mandeln oder Nüsse gründlich in dieser Mischung schwenken. Nun die feuchten Mandeln oder Nüsse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und ca. 5 Minuten im Backofen trocknen lassen. Die Nüsse dürfen nicht aneinanderkleben. Luftdicht verpackt können die Mandeln aufbewahrt werden. Besser schmecken sie jedoch noch lauwarm und ganz frisch.

Low Carb Bacon-Chips als würziger Imbiss

Hierzu werden 100 Gramm Frühstücks-Bacon-Scheiben zwischen Lagen aus Küchenkrepp auf einen Teller gegeben. Die Scheiben sollten sich nicht überlappen. In der Mikrowelle bei ca. 600 Watt in 3 Minuten goldbraun rösten. Fertig ist der schnelle Snack für zwischendurch.

Gefüllte Champignons als Low Carb Snacks

Etwas aufwendiger, jedoch unvergleichlich lecker sind Champignons als Low Carb Snacks. Hierzu nehmen Sie für 2 Personen:

  • 8 Champignons
  • 500 Gramm Blattspinat oder ein Bund Rucola
  • 1 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 Gramm Gorgonzola
  • etwas Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Die Pilze sind zu putzen und die Stiele müssen vorsichtig entfernt werden. Diese Stiele der Champignons sind mit den Knoblauchzehen sowie der Zwiebel klein zu hacken und in etwas Öl anzubraten. Hat die Masse eine goldbraune Farbe angenommen, kann das Gemisch zur Seite gestellt werden.

Nun muss der Spinat oder Rucola klein geschnitten, gewaschen und abgetropft werden. Zusammen mit der Zwiebel-, Knoblauch-, Champignon-Masse ist der klein geschnittene Salat (das Gemüse) zu vermengen. Der Gorgonzola ist ebenfalls klein zu schneiden und muss hinzugegeben werden. Mit dieser Masse werden die Champignonköpfe gefüllt, auf ein Backblech mit Backpapier gelegt und müssen nun im vorgeheizten Backofen bei ca. 200° C ca. für 20 Minuten backen.

Fazit

Einen der großen Vorteile bei der Low Carb Diät fand ich die relativ große Vielfalt an möglichen Lebensmitteln und Rezepten. Die Auswahl an leckeren Snacks gehört auch dazu. Den Proteinshake habe ich so gut wie jeden Morgen getrunken. Wenn Du mein Diät Tagebuch verfolgt hast, dann weißt Du ja Bescheid :=)

Über Dein Rezept oder Anregung freue ich mich. Schreibe dazu einfach in das untere Kommentarfeld.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 votes, average: 3,00 out of 5)
Loading...

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *