Protein Shake während meiner Protein Diät

Wie in meinem Tagebuch geschrieben, habe ich ja fast jeden Morgen als Low-Carb Frühstück sozusagen, einen Protein Shake getrunken. Außerdem habe ich auch noch über den Tag verteilt – teilweise als Zwischenmahlzeit oder als Ersatz für eine andere Mahlzeit – einen Protein Shake zu mir genommen. Geht einfach superschnell, der Proteinanteil ist natürlich immens hoch und es ist einfach praktisch.

Mein Protein Shake

Mein Protein Shake

Zutaten:

  • 30 g Molkenprotein oder Mehrkomponentenprotein Pulver
  • 200 ml fettarme Milch (1,5 % /0,5 % Fett )

Was Du sonst noch dafür brauchst:

  • Entweder einen Shaker
  • oder einen Standmixer für die Zubereitung

Zubereitung:

  1. Gebe 200 ml Deiner fettarmen Milch in den Shaker
  2. Gebe dazu 30 g des Whey Proteinpulvers (Molkeprotein) oder des Mehrkomponentenproteinpulvers
  3. Verschließe den Shaker und schüttel das Ganze ca. 10-15 Sekunden. Je länger Du das schüttelst, desto cremiger wird nachher der fertige Shake.
  4. Fertig!

Alternative Zubereitung im Mixer:

Da ja inzwischen fast jeder dem „Smoothie-Wahn“ verfallen ist, steht auch in fast jedem Haushalt ein entsprechender Mixer. Den kannst Du auch perfekt verwenden, um einen leckeren, cremigen Protein Shake wie diesen hier zuzubereiten. Denn wenn Du die Zeit und Muse hast Deinen Shake im Mixer zu machen, dann wirst Du belohnt mit einem deutlich cremigeren Geschmack. Wissen viele nicht, ist aber so!

Dazu die 200 ml fettarme Milch in den Mixer geben. Dazu dann 30 g Deines Proteinpulvers und einfach ca. 20-30 Sekunden mixen lassen. Das Ergebnis ist ein vollmundiger und cemiger Protein Shake, der noch mal ein bisschen besser schmeckt als bei der Zubereitung im Shaker. Der Nachteil ist natürlich, dass Du danach den Mixer putzen darfst. Wer mir echt schon zu lästig morgens, aber wer die Zeit und die Muse dafür hat, dem kann ich es vom Geschmack her nur empfehlen.

Die Konsistenz und der Geschmack hängt natürlich vor Allem vom verwendeten Proteinpulver ab. Wer hier auf das billigste setzt, was er finden kann, muss sich über den schlechten Geschmack die wenigsten Gedanken machen :)

Meine Bemerkungen zum Rezept

Eigentlich handelt es sich hier ja nicht wirklich um ein Rezept, aber oftmals wird empfohlen 300 ml Milch zu nehmen und das ist während einer Low-Carb Diät halt nicht ideal. Alternativ kannst Du Dir den Protein Shake tatsächlich auch mit Wasser zubereiten und alle Proteinpulver sind dafür auch geeignet.

Allerdings musst Du dann deutliche Abstriche hinsichtlich des Geschmacks hinnehmen. Mit Wasser schmecken die Proteinpulver einfach nicht so gut, weil natürlich das Fett aus der Milch ein hervorragender Geschmacksträger ist und durch die Konsistenz der Milch der Shake einfach viel cremiger wird.

Wenn du’s mit Wasser trinkst, dann hast Du halt einfach eine dünnflüssige Brühe, die auch vom Geschmack her anders ist. Außerdem haben manche Menschen Probleme mit Protein Shakes in Wasser, da sie davon Durchfall bekommen. Aber das ist natürlich nicht bei jedem der Fall und ihr könnt es einfach mal ausprobieren.

Vielfalt der Geschmäcker!

Was ich Euch noch im Zusammenhang mit den Protein Shakes während der Low-Carb Diät noch empfehlen kann ist, dass ihr Euch nicht unbedingt mehrere Kilo Proteinpulver eines Herstellers kauft, um danach festzustellen das es Euch nicht wirklich toll schmeckt. Falls ihr das Protein schon kennt spricht auch einiges dafür nicht nur einen Geschmack zu kaufen, sondern lieber kleinere Mengen in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Denn wenn Du halt jeden Tag einen Protein Shake mindestens trinkst, dann hängt dir halt auch jeder Geschmack irgendwann einmal zum Hals raus. Deswegen habe ich mir auch von meinem Lieblingsprotein einfach mehrere 500 g Beutel in verschiedenen Geschmacksrichtungen bestellt. Und das handhabe ich immer so. Und wenn ihr es Euch mal ausrechnet, dann sind die großen Mengen auch oft gar nicht so viel billiger. Nun zumindest bei mir ist es so, dass mir das Ganze dann auch mal ein paar Euro mehr wert ist wenn ich dafür morgens nicht jedes Mal den gleichen Geschmack trinken muss.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *