Low Carb Diät Erfahrungen – Tag 20 im Diät Tagebuch
|Heute ist Montag, der 9. November und Tag 20 meines Selbstversuches mit der Low Carb Diät. Montag ist sowieso nicht einer meiner persönlichen Lieblingstage und auch der Blick auf die Digitalanzeige meiner Personenwaage heute Morgen, verbessert meine Laune nicht wirklich.
Denn diese zeigt heute 87,5 kg an und damit genauso viel wie vorgestern und 200 g mehr als gestern. Ich frage Euch: was gibt es frustrierenderes als nichts abzunehmen? Genau, zuzunehmen :-). 200 g mehr und meine Laune ist sichtlich eingetrübt während ich meinen Kaffee mache und aufs Sofa gehe, um langsam wach zu werden.
Gewichtszunahme von 200 Gramm an Tag 20
Weil ich jetzt nicht mehr so ganz sicher bin, ob ich während meiner Low Carb Diät bereits einmal eine eine Gewichtszunahme hatte, hole ich mir mein Gewichtszettel (seht ihr auf dem Foto) aus dem Arbeitszimmer und schaue nach. Einmal 100 g von Tag 10 auf Tag 11, aber ansonsten ist das die einzige Ausnahme gewesen.
Was mich aber viel mehr ärgert als die 200 g mehr, ist die Tatsache, dass ich ja dafür jetzt schon zwei Stagnationstage hatte und erst gestern endlich mal wieder 200 g abgenommen habe. Also bin ich jetzt im Prinzip seit 3-4 Tagen auf dem gleichen Gewicht und das ärgert mich jetzt noch mehr. Aber eigentlich bringt das nichts. Und ich weiß aus Erfahrung, dass sich über diese Tatsachen zu ärgern während einer Diät, eigentlich kontraproduktiv ist.
Gewichtsstagnation und Gewichtszunahmen während einer Diät sind ganz normal
Deswegen versuche ich mich erst einmal wieder ein wenig zu beruhigen und rede mir gut zu (besser gesagt: denke mir gut zu, nicht dass ihr mich für verrückt haltet :-)), dass Gewichtsstagnation und auch eine leichte Gewichtszunahme – auch in der Vergangenheit – immer wieder mal passiert ist. Ist eigentlich ganz normal, aber regt mich jedes Mal auf wie ihr seht.
Dann fällt mir noch auf, dass ich gestern ja trainiert habe und was mir schon öfters im Zusammenhang mit meinem Bodybuildingtraining aufgefallen ist, dass ich am nächsten Tag etwas mehr wiege. Meine Theorie dazu ist, dass hier aufgrund des harten Trainings Wasser eingespeichert wird in der Muskulatur, aber sicher bin ich mir da nicht.
Trotzdem beruhigt mich dieser Einfall ein wenig und ich sehe etwas besser in die Zukunft. Denn eigentlich ist es auch ganz egal, denn ich hab schon über vier Kilo abgenommen in den letzten 20 Tagen und es wird auch wieder besser werden.
Proteinshake, Vitamine und Mineralstoffe und Nahrungsergänzungen
Nachdem ich meinen Kaffee ausgetrunken habe, stehe ich auf um mir in der Küche meinen Proteinshake zu machen und meine Vitamine und Mineralstofftabletten, sowie meine anderen Nahrungsergänzungen einzunehmen. Falls ihr Euch dafür interessiert, welche Low-Carb Produkte ich benutzt habe, dann könnte oben in der Navigation unter Produkte nachschauen (Zu den Low Carb Produkten >>).
Auch wenn ich mich glaube ich wiederhole, so muss ich jedes Mal wieder sagen, dass mir diese Proteinshakes echt gut schmecken. Ich wüsste eigentlich gar nicht mehr was ich ohne die machen sollte, denn morgens zu frühstücken war noch nie meine Sache und ich trinke auch wenn ich nicht auf Diät bin morgens immer einen Eiweißshake.
Mancher wird jetzt vielleicht die Nase rümpfen, aber ich denke das ich aufgrund dieser Tatsache nie allzu viel Gewicht zugenommen habe und mein Körpergewicht auch mit meinen jetzt 42 Jahren noch ganz in Ordnung ist.
Viel Gewicht abnehmen ist eine echte Leistung
Ich bewundere ja Menschen, die 30,40 oder 50 Kilo abnehmen, aber ich möchte nicht mit ihnen tauschen. Denn das ist schon eine Mega Herausforderung, weil Du natürlich Dich mit einer Gewichtsabnahme von 3-4 Kilo überhaupt nicht wirklich motivieren kannst. Denn ich möchte ja jetzt 8 Kilo ca. abnehmen. O. k., d.h. wenn ich 2-3 Kilo abgenommen habe, dann habe ich schon 30 % meiner Wegstrecke absolviert und kann mich dementsprechend vielleicht etwas besser motivieren.
Wenn ich mir allerdings vorstelle ich wollte 50 kg abnehmen, dann wäre das doch wahrscheinlich eine viel größere Herausforderung als meine. Demütig gehe ich deshalb los und freue mich, dass ich nur noch vier Kilo abnehmen muss.
Ein Freund von mir hat 35 Kilo abgenommen!
In dem Zusammenhang fällt mir ein, dass ein Freund von mir in wenigen Monaten 35 kg abgenommen hat und das er quasi ein komplett neuer Mensch geworden ist. Mit Low Carb übrigens. Mein Respekt hat er schon lange dafür.
Ab ins Auto
Inzwischen ist es schon kurz vor 7:00 Uhr und ich schnappe mir meine Laptoptasche und gehe zum Auto, um zur Arbeit nach Stuttgart Mitte zu fahren. Denn wie ich vielleicht schon einmal erwähnt habe, arbeite ich aktuell oft in der Tübinger Straße in Stuttgart Mitte und dort bin ich heute auch mal wieder beschäftigt.
Denn ich persönlich bin ja selbstständig und arbeite sozusagen stundenweise für Auftraggeber von mir. Dieser Kunde ist inzwischen auch ein guter Freund von mir und es macht immer große Freude wieder mal bei ihm zu arbeiten. Während ich so zur Arbeit fahre, denke ich noch ein wenig darüber nach, was ich heute essen könnte.
Da wir oft zusammen essen gehen am Mittag werde ich heute wohl mir ein passendes Menü im Restaurant aussuchen. Ich muss nur aufpassen dass er mich nicht wieder zu einem Döner oder Pommesladen schleppt, denn das wäre für meine Low-Carb Ernährung natürlich absolut ungeeignet. Aber ich hab da schon einen netten Laden im Blick, den ich öfters mal besuche und dort gibt es auch für Low-Carb geeignete Gerichte.
Jetzt wird aber erst mal ordentlich reingehauen und nach einer kurzen Besprechung über seinen Internet Shop und seine neuen Wünsche, lege ich gleich los und die Zeit verfliegt bis ich um 13:00 Uhr von meinem Auftraggeber und Freund angesprochen werde, ob wir zusammen essen gehen. Habe ich Euch doch gesagt
Essen gehen im Restaurant in der Low-Carb Diät?
Denn der Typ geht echt jeden Tag irgendwo was essen oder meistens zumindest und ich eigentlich nicht. Ich will es nicht schlechtreden oder so, aber um ehrlich zu sein ist das Essen der meisten „Restaurants“ hier in der Gegend nicht besonders toll und außerdem ist es mir immer echt zu schade eine Dreiviertelstunde mit Mittagessen zu verbringen Und auch das letzte Schrottessen ist natürlich in Stuttgart nicht gerade günstig. Kurz vor Beginn der Low Carb Diät hatte ich wieder mal so ein Erlebnis. Mein Freund schleppte mich zu einem „neuen Restaurant“ hier nicht weit entfernt.
Folgendes Erlebnis hatte ich da:
- 17 Minuten gewartet bis die Bedienung mal kam, nachdem ich aufgestanden bin und gefragt hatte, ob wir bitte bestellen können. Schon mal super
- Dann Schnitzel mit Pommes und Salat bestellt und ein Wasser
- 20 Minuten später kam eine diffuse Bedienung mit dem Essen.
- Die Getränke hatte sie vergessen, trotz einmaliger Nachfrage
- Schnitzel war aufgetaut und labbrig ohne Ende (Also Schrott und ich hätts liebsten weggeschmissen)
- Pommes fettig und wahrscheinlich in uraltem Öl gemacht. Salz odeer Pfeffer natürlich nirgends, auch nicht auf dem Tisch.
- Das Essen war der letzte Müll!
Zum Zahlen mussten wir dann wieder bitten und ich wär am liebsten einfach gegangen. Als ich aufstand merkte es sie dann doch und kam dann schnell angerannt Ich liebe es. Wenn sie ihr Geld wollen, dann rennen sie auf einmal
Oder kennst Du nicht diese Rentner die kaum laufen können, aber wehe eine neue Kasse im Supermarkt macht auf. Dann rennen sie wie die Jungen und rammen alles aus dem Weg
Ist halt alles im Leben eine Frage der Motivation!
10,50 Euro wollten Sie für den Müll. Natürlich ohne Getränk, das kam ja nie. Also ehrlich. Solche Restaurants braucht kein Mensch!
Aber das faszinierendste für mich ist oft, das scheint vielen Leuten egal zu sein. Entweder deren Geschmacksknospen sind vom Rauchen und Saufen schwer beschädigt oder manche haben gar keinen Geschmack. Die schaufeln jeden Müll in sich rein und das schmeckt ihnen auch noch
Denn ansonsten wären solche Läden ja schon lange zu, weil keiner mehr hingeht. Oder? Dafür ist mir die Zeit und das Geld zu schade. Außerdem muss man für so ein Essen schon Schmerzensgeld bekommen, so schlecht ist es. Wäre mein Kumpel nicht dabeigewesen, hätte ich es stehen gelasse und wäre gegangen. Ehrlich!
Wenn Du jeden Tag essen gehst, dann hast Du mal schnell 300 € im Monat los für Dein Mittagessen. Das ist mir dann echt etwas zu teuer. Aber außerdem ist es bei mir wirklich so, dass ich keine Lust habe jeden Tag mich irgendwo reinzusetzen und auf mein Essen zu warten.
Hunger meist gegen Nachmittag
Bei mir meldet sich der Hunger meistens erst gegen Nachmittag, was natürlich dann auch ein Problem darstellt wenn Du abends Dir dann die den Bauch vollschlägst. Naja, einige von Euch werden das genauso kennen wie ich. Da ist dann bei mir nämlich schnell auch mal eine Schokolade vertilgt und ein recht deftiges Essen und dann kommst Du mit einer Mahlzeit mal schnell auf 2000 kcal.
Putenbrust Salat beim Kroaten
In der Marienstraße gleich neben McDonald in Stuttgart Mitte gibt es nämlich einen sehr guten Kroaten, bei dem ich oft auch mit meiner Frau zusammen esse. Seine Cevapcici sind echt super und auch der Putenbrustsalat lässt sich gut essen. Da ich das weiß, frage ich meinen Freund, ob wir nicht zum Kroaten in der Marienstraße gehen sollen und er hat grundsätzlich nichts dagegen. (Es könnte natürlich helfen, dass er selber Kroate ist :-))
Ich nehme einen Putenbrustsalat und das ist ja ideal für Low-Carb. Allerdings sind die Portionen hier natürlich so, dass es doch auch einige Kalorien ausmacht. Auf ein fettiges Dressing verzichte ich und bitte einfach um einen einfaches Dressing mit Essig und wenig Öl. Das bekomme ich dann auch und das ist ja schon mal nicht immer selbstverständlich.
Meistens verdrehen die Bedienungen ja innerlich schon die Augen, wenn Du nur einen Sonderwunsch hast. Denn was willst Du denn erwarten. Du sollst bestellen, nicht meckern, den Schrott Essen (ist ja oft Schrott) und dann bezahlen und natürlich für den Scheißservice dann auch noch 3,50 € Trinkgeld geben bei zehn Euro Rechnung.
Liebe Bedienungen, ein Tipp von Alex: ich bin ein super netter Kunde und gebe auch immer viel zu viel Trinkgeld, aber wenn ihr scheiße bedient und unfreundlich seid, dann gibt’s auch von Alex kein Trinkgeld. Allerdings ist die Bedienung hier beim Kroaten super, schnell und nett und da lässt Alex gerne auch was springen.
Denn ich finde dieser Job ist ja grundsätzlich echt hart und auch nicht besonders gut bezahlt. Deswegen und weil ich weiß das die Bedienungen ja auch viel vom Trinkgeld leben, gebe ich gern ein gutes Trinkgeld und schäme mich jedes Mal wenn ich mit einem Geschäftspartner oder Freunden essen gehen und jemand gibt irgendwie 0,50 € Trinkgeld.
Also liebe Leute ein Tipp von Alex: bevor ihr irgendwie ein paar Cent Trinkgeld gebt, dann lasst es komplett bleiben. Eine Freundin von mir ist Bedienung und die hat mir erzählt, dass sie den Leuten das Geld dann zurückgibt und sagt das sie es dringender bräuchten als sie. Dabei lächelt sie nett und denkt sich was :). Und damit hat sie auch recht!
Guter Service sollte auch belohnt werden!
Denn Kunde und Service das ist ja immer einen zweiseitiges Schwert. Natürlich erwarte ich als Kunde eine nette Bedienung, die ihren Job gut macht. Das ist klar! Aber ich denke, dass die Bedienung auch vom Kunden erwarten kann, dass der Kunde nett ist, der Kunde nicht ständig nervt und natürlich auch ein gutes Trinkgeld gibt.
O. k., ich gebe wahrscheinlich immer viel zu viel Trinkgeld und meiner Frau passt das oft gar nicht. Aber ich denke, wenn man etwas Gutes bekommt, dann sollte man das auch honorieren. Wenn ich mit unserem Stammtisch am Samstag sehr oft zusammen sitze und wir trinken und essen was und dann ist eine Frau immer so geizig. Da schäme ich mich echt!
Aber ich will natürlich die Bekannte auch nicht verprellen. Denn die kramt dann immer ihre Cent Stücke raus und dann gibt sie doch echt und ohne Spaß 0,10-0,30 € Trinkgeld. Also ehrlich peinlich oder. Ich versinke fast jedes Mal im Boden, aber was willst Du machen. Es gibt halt geizige Schwaben und die haben einen Igel in der Tasche und wollen immer alles umsonst.
Andere Bundesländer, andere Sitten
Ich bin immer sehr dankbar gewesen, dass ich beruflich in Deutschland ein wenig herum gekommen bin. Ob es nun Messen waren, Freunde in anderen Bundesländern oder einfach einmal Kurzurlaube in anderen Großstädten. Hier konnte ich andere Menschen kennenlernen mit anderen Kulturen und Sitten.
Denn auch wenn ihr jetzt lacht, wenn Du nur zum Beispiel nach Nordrhein-Westfalen fährst, dann sind die Menschen schon ganz anders. Jedes Bundesland und jedes Grüppchen hat seine eigene Geschichte und Kultur und Du merkst es tatsächlich von Bundesland zu Bundesland. Ich habe mich sowieso immer schon gefragt, was mit mir nicht stimmt, weil ich mit den Schwaben nie wirklich warm geworden bin.
Die allermeisten meiner Freunde hier sind nicht aus dem Schwabenland oder auch gar nicht aus Deutschland und die liegen mir vom Naturell einfach besser. Jetzt nichts gegen Schwaben, aber irgendwie bin ich nicht kompatibel. Kann vielleicht daran liegen, dass mein Vater Hesse ist und meine Mutter aus Bayern kommt. Ich wurde auch nicht in Stuttgart geboren, sondern eben in Bayern.
Hier habe ich bis zu meinem zehnten Lebensjahr gelebt und dann ist meine Familie aus beruflichen Gründen nach Stuttgart gekommen. Wahrscheinlich war ich irgendwie schon zu geprägt und konnte mich mit den Verhaltensweisen hier nie wirklich anfreunden. Geiz und Besitzstreben ist mir total fremd und ich hab in meinem Leben wahrscheinlich viel zu viel Geld ausgegeben, was ich heute noch besitzen könnte. Aber das juckt mich nicht, denn Du kannst nichts mitnehmen am Ende Deines Weges und es ist nur wichtig das Du gut leben kannst.Und das du am Ende Deiner Tage ein paar Geschichten erlebt hast.
Exkurs: Der Schwabe
Aber bei den Schwaben hast Du echt manchmal den Eindruck, dass ihr ganzer Lebensinhalt sparen, sparen Häusle bauen ist. Wenn Du mal nachfragst, was ihnen das dann bringt am Ende, dann werden sie meistens aggressiv und verständnislos und schütteln nur den Kopf. Also haben sie eigentlich überhaupt kein Motiv, sondern machen das einfach nur aufgrund ihrer Prägung. Ich mein nichts gegen Häusle bauen und so, aber Du musst es Dir halt auch leisten können. Wenn ich hier Leute sehe, die normale Jobs haben und sich dann bis über den Hals verschulden, um so einen winziges, altes Haus zu kaufen, dass Du dann zehn Jahre renovieren musst mit den entsprechenden Kosten und Eigenleistungen, dann frage ich mich schon was der Sinn der ganzen Geschichte sein soll.
Meistens antwortete ein Schwabe dann: ja, aber wenn ich mal alt bin, dann wohne ich ja umsonst! Ein guter Witz und jeder Hausbesitzer weiß, dass dies natürlich totaler Schwachsinn ist. Du wohnst nicht umsonst, sondern Du kannst dann nach 20-30 Jahren alles noch mal neu renovieren. Und wenn der liebe Staat wieder auf die Idee kommt irgendeine Dämmungsvorschrift oder sonst irgendeinen konjunkturantreibende Idee gesetzlich auf den Weg zu bringen, dann musste im Alter noch ein Kredit aufnehmen, um Deine Scheißfassade oder dein zu dämmen. Oder den lieben Politikern fällt irgendwas anderes tolles ein.
Und das wird kommen liebe Leute, das kann ich Euch (fast) versprechen, auch wenn ich kein Zukunftsforscher bin. Wer glaubt denn heute noch, dass Dein eigenes Haus dich vor irgendwas beschützt. Das wird natürlich später auch angerechnet auf Deine Rente, wartet mal ab. Dann wird es heißen, ja sie wohnen ja umsonst da ziehen wir einfach mal 800 oder 900 € von der Rente ab! Glaubt ihr nicht?, Dann würde ich mal mich etwas hinterfragen. Die demographische Entwicklung ist eindeutig, daran ändern jetzt auch die Aufnahme der Flüchtlinge nichts.
Das bedeutet, dass die Jungen uns Alten dann irgendwann natürlich die Rente nicht mehr finanzieren können und dann? Dann wird der Staat natürlich schauen, wo er die Kohle herkriegt. Und was gibt’s da besseres als den Menschen die ihr Leben lang gespart haben, für ein kleines Häusle und ihre freiwillige Rentenversicherung dann kräftig in die Tasche zu greifen. Und das Argument wird sein: ihr wollt den jungen Menschen nicht auf der Tasche liegen? Ihr habt ja nur 30 Jahre lang 1 Million € eingezahlt. Es tut uns echt leid, aber wir haben das Geld leider ausgegeben für andere schöne Dinge Pech!
O. k., ist jetzt alles ein wenig vereinfacht dargestellt, aber diese Renten werden nicht bezahlbar sein! Die Gewinner werden in Deutschland wieder die sein, die nichts gespart haben, die anderen ihr Leben lang auf der Tasche lagen und alle Leute wie ich, die ihr Geld ein bisschen auf die Seite bringen und versuchen sich etwas zu erarbeiten, denen wird man das dann einfach wegnehmen. So einfach geht das, fragt mal die Spanier und Brasilianer Die hätten das auch nie gedacht. Und wir Deutsche denken ja eh wir leben im Märchenland. Genug abgeschweift.
Am Nachmittag fahre ich weiter zu einem anderen Kunden und der Termin verläuft sehr angenehm.
Low-Carb Abendessen ist angesagt
Nachdem ich meinen Kundenbesuch abgeschlossen habe, setze ich mich ins Auto und will eigentlich nach Hause fahren. Da die Fahrt aber relativ lange wird und ich Hunger habe, halte ich bei einem Rewe Supermarkt an und kaufe mir einen Magerquark und Beeren. Erythritol habe ich in meinem Shaker immer dabei und deswegen mache ich mir auf einem Campingteller mit Campinggeschirr jetzt meinen Magerquark mit Erdbeeren und Erythritol. Schmeckt wie immer sehr gut und das Rezept findet ihr hier. Zu den Low Carb Rezepten >>
Abends nehme ich dann noch meine Kapseln und Tabletten ein und es passiert nichts mehr spektakuläres.
Bis morgen, Euer Alex