Erfahrungen meiner Low Carb Diät – Samstag, Tag 18

Heute ist Samstag der 7. November und Tag 18 meiner Low-Carb Diät. Nachdem ich die letzten Tage ziemlich gut abgenommen habe, werde ich heute naturgemäß auf meiner Waage enttäuscht. Kein Gewichtsverlust seit gestern und die Waage zeigt 87,5 kg an.

Schon 4,3 kg abgenommen

Schon 4,3 kg abgenommen

Also exakt das gleiche Gewicht wie gestern und mir klar war, dass ich aufgrund der guten Gewichtsverluste der letzten paar Tage auch mal wieder eine Stagnation drin haben werde, bin aber doch ein wenig enttäuscht. Ich glaube das lässt sich einfach nicht vermeiden, denn man will natürlich jeden Tag etwas Gewicht verlieren. Ansonsten würde man ja keine Diät machen, denke ich mir und mache mir meinen Kaffee, um dann aufs Sofa zu gehen und erst mal wach zu werden.

Ohne Gewichtsverlust fängt der Tag einfach nicht so gut an!

Wie ich so auf dem Sofa sitze, etwas Fernsehen schaue und meinen Kaffee schlurfe, lässt mich einfach der Gedanke nicht los, dass ich heute kein Gramm abgenommen habe. Nun gut! Im Prinzip könnten es ein paar Gramm sein, weil meine Digitalwaage ja nur auf 100 g genau anzeigt. Genauer gesagt, habe ich also weniger als 100 g abgenommen. Das klingt schon besser, aber ich erzähle meiner Frau, dass ich trotzdem angenervt bin.

Meine Frau sagt mir dann, dass ich doch schon so viel abgenommen habe und das ich zufrieden sein soll und das es so gut läuft. Und natürlich: Das man nicht jeden Tag abnehmen kann!

Aus dem Mund meiner Frau klingt das schon etwas tröstlicher, als bei mir selber und deswegen stell ich mir gerade vor wie viel ich schon abgenommen habe.

4,3 kg abgenommen in 18 Tagen

Gewichtslog bis Tag 17

Gewichtslog bis Tag 17

Denn weil mich das Ganze nicht loslässt, schaue ich mal auf meinen Gewichtslogzettel (den ich Euch hier ab fotografiert habe) und rechne mir aus, wie viel ich insgesamt schon abgenommen habe. Das sind sage und schreibe 4,3 kg Abnehmerfolg in 17 oder sagen wir 18 Tagen.

Ist doch eigentlich ein super Ergebnis, oder?

So betrachtet schreibe ich mir meine 4,3 kg auf eine DIN A4 Blatt, um mich damit ein wenig zu motivieren über die Tage. Auf dem Foto oben könnt ihr es sehen. Auch wenn’s kindisch klingt, so hilft mir das doch tatsächlich die ganze Sache viel positiver zu sehen.

Erst ewig lange essen und dann in zehn Tagen abnehmen wollen?

Wie alle anderen Menschen auch, will ich natürlich in drei Tagen das Gewicht abnehmen, was ich mir über Monate angefuttert habe. Manchmal sind es Jahre. Da ist der Mensch ein wenig dumm denke ich mir, denn natürlich braucht man Zeit, um so viel Gewicht auch wieder zu verlieren. Schließlich hat man sich auch nicht in zehn Tagen das ganze Gewicht angefuttert.

Abnehmen mit Visualisierungstechnik

Ein Tipp von mir: stellt Euch einmal die Anzahl der Kilos, die ihr während der Diät verloren habt, bildlich als Fleischberg vor. Jeder isst doch ab und zu ein Steak (liebe Vegetarier und Veganer – ich bitte Euch aufrichtig um Entschuldigung :)) und wenn nicht, stellt euch einen Berg voll Butter vor. Oder irgendwas anderes, was Euch gefällt.

Jetzt stellt Euch mal vor, wie viel 4,3 kg Fett als Steak oder Butter auf einem Haufen wäre. Ganz schön viel, oder? Funktioniert auch bei 2 kg oder 8 kg oder 1,5 kg. Denn auch 1,5 kg Fettverlust sind so bildlich vorgestellt ganz schön viel. Das funktioniert bei mir als Motivation auch dann gut, wenn ich beispielsweise 300 g verloren habe. Oder 200 g. Dann stell ich mir das immer als Fleischberg vor. Und ein 300 g Steack ist doch eigentlich schon ganz schön viel. Und wenn man sich nun überlegt, dass man dieses 300 g Steak vor einem Tag auf den anderen weniger auf der Hüfte (oder sonstwo) hat, dann ist das doch schon ganz schön heftig. Zumindest sehe ich das so und es hilft mir bei meiner Motivation. Probiert einfach mal aus!

Protein Diät = Protein Shakes als Frühstück :)

Nachdem ich mein Kaffee getrunken und meinen tollen Zettel geschrieben habe, mache ich mir wie jeden Morgen meinen Proteinshake. Heute ist ein Erdbeershake angesagt, weil ich einfach Lust auf den Erdbeergeschmack habe. Wie ich schon mehrfach berichtet habe, habe ich immer 2-3 Geschmacksrichtungen meines bevorzugten Proteinpulvers zu Hause. Momentan ist das Schokolade, Erdbeere und Waldbeere-Joghurt.

Falls es Euch interessiert, welche Low-Carb Produkte und Proteinpulver ich während meiner Diät zu mir nehme, dann findet ihr alle Infos dazu unter Produkte. Meinen Low-Carb Diätplan hier >>

Da ich viele Jahre in der Sportnahrungsindustrie tätig war, was ich heute zum Glück nicht mehr bin :-), kenne ich mich mit Nahrungsergänzungsmitteln und Proteinpulvern ziemlich gut aus und habe mir aufgrund dessen die meiner Meinung nach idealen Produkte für meine Low-Carb Diät ausgesucht. Die meisten der Sachen habe ich schon öfters verwendet, da ich ja schon lange trainiere. Manche Sachen sind aber speziell nur für die Low Carb Diätform recherchiert.

Sie sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis perfekt für mich und die Qualität stimmt einfach. Und bei einem Proteinpulver gehört dazu einfach auch ein guter Geschmack. Denn Du willst ja nicht jeden Morgen das Würgen bekommen, wenn Du Deinen Shake trinkst. Wenn du das bevorzugst, dann kannst du dich gerne mal bei den „superbilligpulvern“ auf Auktionsplattformen umsehen :) Da wird dir sicher geholfen mit Würgen und Co. :) Was da drin ist, will ich garnicht wissen. Denn merke: Gute Rohstoffe kosten Geld und wenn das Produkt bei einem kleinen Händler viel weniger kostet, dann ist meine Erfahrung aus der Branche keine Gute :) Mehr kann ich aus rechtlichen Gründen leider nicht dazusagen. Wers jetzt allerdings noch nicht kapiert hat, dem kann ich auch nicht mehr helfen.

Kapseln und Tabletten für Low Carb einnehmen

Dazu nehme ich wie jeden Tag meine Kapseln und Tabletten ein. Alle Infos dazu findet ihr auch unter der Rubrik Diätplan und Produkte. Nachdem ich mein Frühstück hatte, packe ich meine Putzsachen in einen Eimer und verabschiede mich von meiner Frau, um zur Autowaschanlage Felix Car Clean in Stuttgart Wangen zu fahren.

Auto putzen ist angesagt

Falls ihr aus der Gegend seid, dann kann ich Euch die Autowaschanlage Felix nur empfehlen. Eine tolle Waschstraße, die bereits ab 8,50 € eine gute Wäsche anbietet und danach könnt ihr in einer großen Halle mit hervorragendem Sauger (im Preis inklusive) euer Auto so lange putzen, wie ihr Lust habt.

Was gut ist: es ist überdacht, die Sauger sind extrem saugstark und im Preis enthalten. Es gibt sehr viele Plätze. D.h. wenn ihr nicht gerade am Samstagvormittag bei strahlendem Sonnenschein Euer Auto putzt, dann habt ihr hier wirklich optimale Voraussetzungen. Allerdings ist heute Samstag und ich gehe trotzdem mal Auto putzen.

Da die Halle sehr groß ist, bekommst Du eigentlich immer einen Platz. Und das vor allem ohne zu warten. Wenn zu einer kleinen Tankstelle fährst, was ich früher gemacht habe, dann haste das Problem das meistens dreieinhalb Opas und Omas schon vor Dir warten und du kannst dann 1 Stunde warten. Da Rentner ja die liebenswerte Eigenschaft haben bereits Morgens um 5.30 Uhr aufzuwachen und dann bereits kratzend vor der Waschanlage stehen, bevor diese überhaupt aufmacht. Zumindest bei mir in der Gegend. Da habe ich kein Bock drauf und außerdem ist die Qualität der Wäsche bei Felix Car Clean meiner Meinung nach deutlich besser.

Wenn ich putze, dann ist das Auto richtig dreckig! Trotzdem kriegt das Ding meine Felgen quasi fast alleine komplett sauber. Karosserie sowieso. Sollte jetzt keine Werbung hier sein, aber ich finde wenn jemand was gutes anbietet, dann kann man das durchaus auch mal empfehlen. Nun gut, genug Werbung gemacht :-) Jetzt gehe ich erst mal Auto putzen.

Ab nach Hause

Nach einer guten Stunde blinkt und blitzt mein Auto im – naja sagen wir mal suboptimalem – Glanz und ich bin damit zufrieden. Ist eh nur eine Frage von Minuten, bis das ganze nicht mehr so sauber aussieht. Denn das Wetter sieht nicht so toll aus und die Straße ist nass. Aber ich hab damit kein Problem, denn mein Auto ist mein Fortbewegungsmittel. Mehr nicht!

In dieser Hinsicht sind die Franzosen (das ist auch die Einzige Hinsicht) für mich hier ein leuchtendes Vorbild. Die legen mehr Wert auf Genuss und Unterhaltung als auf ihr Auto. Bei uns in Deutschland ist das leider manchmal anders. Da siehst Du Leute in Zwei-Zimmer Wohnungen sitzen, die Du nicht einmal ohne Schuhe betreten wolltest und vor der Tür steht ein fetter Luxuswagen aus Stuttgarter Produktion! Natürlich geleast oder finanziert und die Hälfte des Haushaltseinkommens geht für das Auto drauf.

Da war halt kein Geld mehr für eine schöne Wohnung übrig :-) Und dann kann man sich freuen, wenn man mit seinem blöden Auto dann irgendwohin fährt. Als ob das heutzutage – in reichen Ländern wie Deutschland – noch irgendjemand interessieren würde? Wenn Du da nicht gerade mit einem Porsche Carrera Turbo vorfährst, dann juckt das doch eh keine Sau mehr. Oder glaubt irgendjemand, dass er mit seiner Mittelklasselimousine noch jemand hinter dem Bus vorlocken kann?

Also ich persönlich investiere mein Geld lieber in Reisen und Unterhaltung, als in mein Auto. Das heißt nicht, dass ich mit einen 20 Jahre alten Schrotthaufen durch die Gegend fahre, aber ich fahre halt einen Opel :) Der ist dann zwar neu, kostet mich aber nur einen Bruchteil von den Anschaffungskosten und dem Unterhalt. Ich muss mich hier sie ein wenig vorsichtig ausdrücken wie ihr merkt, denn ich habe keine Lust verklagt zu werden :-)

Also um einer Klage jetzt mal aktiv vorzubeugen, mein nicht ganz ernstgemeinter Rat an Euch: investiert Euer ganzes Haushaltseinkommen in das geilste Auto, dass ihr finden könnt und spart dann bitte bei Wohnung, Urlaub und Kleidung. Denn es gibt nichts besseres als ein riesiges Auto zu haben. Da zahlt man dann eben 2000 € für vier neue Winterreifen. Ist doch schön oder? Das dann kein Geld mehr übrig bleibt, das muss man dann eben billigend in Kauf nehmen, denn man möchte seinem Nachbar im sozialen Wohnungsbauumfeld ja zeigen , dass man hier nur wohntweil man sich ein großes Auto leisten möchte.

Nein, Spaß beiseite. Aber wenn ich so manchen 18-jährigen in der Autowaschanlage sein dickes Auto putzen sehe, was natürlich nicht neu, sondern schon ein paar Jahre alt ist, weil ein neues zu teuer wäre, dann frage ich mich schon, ob die Werte bei uns nicht ein wenig stark verschoben sind.

Um noch einmal zu den Franzosen zurückzukommen: wer regelmäßig in Frankreich ist, der weiß das er sein Auto – wenn er auf Dellen in seinen Autotüren keinen Bock hat –  lieber nicht in engen Parklücken bei einem Supermarkt parkt. Denn die Franzosen hauen Dir halt beim Tür öffnen ihre Tür gegen Deine, weil sie das überhaupt nicht juckt.

Da kriegt der Deutsche schon einen Schlaganfall und ein Herzinfarkt gleichzeitig, wenn auch nur die Tür des Nachbarn leicht das Blech des Heiligen Autos berührt :). Also liebe Leute, wenn ihr Wert auf ein dellenfreies Fahrzeug legt, dann mein Rat: Fahrt niemals auf einen Supermarktparkplatz nach Frankreich.

Also ich muss zugeben, ich steh auch nicht auf Dellen in meinem Auto, aber ich will damit nur mal klarstellen das wir Deutschen es mit dem Auto einfach viel zu genau nehmen. Und ich spreche nicht von Deutschen ausschließlich, sondern Deutscher heißt für mich: alle Menschen, die in diesem Land leben. Also, wenn ihr Euch gerade kaputtlacht, weil ihr aus einem anderen Land stammt und hier lebt, dann meine ich Euch leider auch!

Denn was ich bei italienischen, griechischen und spanischen Freunden schon erlebt habe, dass ist wirklich zum Totlachen. Die sind teilweise deutscher als die Deutschen und ihr „Blechle“ ist auch ihr ganzer Stolz. Auch die Kehrwoche im Schwabenland übrigens. Das nenn ich dann mal gelungene Integration :)

Low Carb Diät Mittagessen am Samstag

Nachdem ich mein Auto fertig geputzt habe, fahre ich nach Hause und es ist jetzt schon 13:00 Uhr. Meine Frau hat in der Zwischenzeit die Bude aufgeräumt. Deswegen machen wir uns jetzt unser Mittagessen. Zu meinem Glück isst meine Frau auch eher Low-Carb in der Regel und achtet immer sehr auf ihre Linie.

D.h. ich muss während meiner Low-Carb Diät nicht immer auf Spaghetti mit Pasta und Schnitzel starren, während ich meinen Salat mit Hühnchen esse. Wir machen uns Tomaten-Mozzarella Salat mit einem leckeren Dressing aus Balsamicoessig und noch ein paar Gewürzen. Dazu gibt es ein Putenschnitzel.

Das ganze schmeckt wirklich sehr gut. Also ideal für meine Ernährung und ich bin danach auch ziemlich gut gesättigt. Ein Vorteil der Low-Carb Diät ist ja, dass man nicht permanent jede Kalorie zählen muss. Oder irgendwelche Punkte. Sondern man muss eher auf die Nährstoffstruktur der Lebensmittel achten. D.h. natürlich nicht, dass Du Dir jede Menge Essen reinstopfen kannst nur weil die Nährstoffstruktur stimmt, aber ob du 200 kcal mehr oder weniger isst, spielt bei der richtigen Nährstoffzusammensetzung von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten nicht so die entscheidende Rolle.

Kalorien pro Tag zwischen 1200 bis 1500 kcal

Trotzdem achte ich immer darauf zwischen 1200-1500 kcal am Tag zu essen, damit ich auch zügig abnehme. Denn ich habe keine Lust nun fünf Monate hier auf Diät zu sein.

Nach dem Essen arbeite ich ein wenig im Arbeitszimmer und meine Frau putzt weiter die Wohnung. Da wir eine relativ große Wohnung haben, ist sie damit eine Weile beschäftigt und ich kann noch ein wenig arbeiten. So vergeht die Zeit und meine Frau schaut später ein wenig Fernsehen. Sie nimmt sich über die Woche meistens irgendwelche Serien auf, die sie dann anschaut.

Abendessen – Low Carb Brot mit magerer Wurst

Mein Eiweissbrot

Mein Eiweissbrot

Da ich gerade arbeite, hat sie Zeit und schaut Fernsehen. Um ca. 19:00 Uhr merke ich, dass es schon ziemlich spät ist und ich eigentlich am Samstag nicht den ganzen Tag arbeiten sollte. Deswegen schlurfe ich ins Wohnzimmer und schaue ein wenig Fernsehen mit meiner Frau. Da wir beide Hunger haben, machen wir uns jeweils zwei Eiweißbrote mit magerer Wurst und essen das vor dem Fernseher.

Heute Abend haben wir kein Bock mehr irgendwo hinzugehen und deswegen beschließen wir zu Hause zu bleiben und auf dem Sofa zu chillen. Finde ich übrigens super, dass die Jugend von heute das cool findet. Denn daheim zu chillen ist heute kein Schimpfwort mehr.

Wo ich jung war, da warst Du total der Penner, wenn Du samstags auf dem Sofa verbracht hast. Deshalb sind wir jeden Freitag und Samstag irgendwo in die Disco oder in die Kneipe gegangen und haben Party gemacht. Ist aber manchmal ganz schön anstrengend gewesen und ich hatte oft Bock einfach zu Hause zu sitzen und nichts zu machen.

Aber ich wollte natürlich auch nicht Out sein und hab deswegen immer mitgemacht. Naja zumindest fast immer. Heutzutage sagen oft 20-jährige, dass sie daheim chillen, was für mich eine Art Fremdsprache ist, aber ich verstehe es :) und das ist heute gar nicht mehr so uncool wie früher. Finde ich eine gute Entwicklung.

Am Abend nehme ich noch meine Kapseln und Tabletten ein und dann lassen wir den Abend ausklingen. Um kurz nach 24 Uhr sind wir beide sehr müde und gehen deswegen schlafen.

Bis morgen, Euer Alex

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 2,00 out of 5)
Loading...

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *