Low Carb Diät Tag 19 – 200 g abgenommen

Heute ist Sonntag der 8. November und immerhin schon der 19. Tag meines Selbstversuches mit der Low-Carb Diät. Lief alles ziemlich gut und wenn ihr mein Diät Tagebuch verfolgt habt, dann wisst ihr ja genauestens über meinen Diätverlauf Bescheid.

Gewichtslog Tag 19

Gewichtslog Tag 19

Nachdem ich gestern einen Stagnationstag beim Gewicht hatte, hoffe ich heute beim noch etwas müden schlurfen ins Badezimmer, dass meine Waage gnädig zu mir ist und ein paar 100 g weniger anzeigt wie gestern. Denn gestern hatte ich ja keine Gewichtsabnahme zu verzeichnen – bei einem Gewicht von 87,5 kg.

Und ich freue mich tatsächlich wie ein Kleinkind, das die digitale Anzeige mir ins Gesicht springt und 87,3 kg, also 200 g weniger Gewicht als gestern, anzeigt. Ist ja eigentlich nicht besonders viel, aber gestern hatte ich ja schon geschrieben, dass ein 200-300 g Steak ja auch ganz schön viel ist.

Wieder ein wenig weniger Gewicht!

Ich bin ziemlich zufrieden, dass ich heute wieder etwas abgenommen habe und natürlich auch weil heute Sonntag ist. Natürlich habe ich ausgeschlafen, wie ich das Sonntags meistens mache und es ist schon 10:30 Uhr. Einfach herrlich, wenn man an einem Sonntag morgen ausschlafen kann und kein Stress auf einen wartet.

Exkurs: Sonntage auf keinen Fall abschaffen

Jetzt fragt sich vielleicht der Eine oder Andere, ob ich einen Schuss in der Schüssel ab. Sonntage abschaffen? Ich meine damit, dass wir auf keinen Fall zulassen dürfen, dass uns Industrie und Wirtschaft dahin drängt Sonntag zu einem fast normalen Werktag zu machen. Die Bestrebungen sind schon lange da und es wird immer wieder versucht mit Lobbyisten in Berlin zu erreichen, dass auch Sonntags Geschäfte normal geöffnet sind und selbst die Deutsche Post wollte schon durchdrücken, dass auch eine Sonntagszustellung erlaubt ist.

Ich wehre mich dagegen mit Händen und Füßen, denn der Sonntag ist einfach der einzige Ruhetag, der uns Menschen wirklich geblieben ist. Ein Tag wo Du nicht genervt wirst mit irgendwelchen Rechnungen, deiner Post, keiner klingelt um dir ein Paket für den Nachbarn zuzustellen und auch kein Callcenter Dich anruft um dir irgendeinen Abovertrag aufzuquatschen. Einfach Sonntage eben!

Ich finde das gut und jeder der sagt, sonntags einkaufen zu gehen wäre doch toll, der sollte einmal weiterdenken. Denn das würde auch für ihn eventuell bedeuten, dass er arbeiten müsste. Alle Menschen die im Einzelhandel oder im Verkauf arbeiten, müssten dann arbeiten. So sagt der Eine oder Andere: aber dann werden mehr Arbeitsplätze geschaffen! Das ist Unsinn. Letztendlich werden da Billigjobs im 400 Euro Sektor geschaffen und die Stammkräfte werden noch weiter ausgebeutet und müssen dann regelmäßig auch an den Sonntagen ran.

Dafür bekommen sie dann den Dienstag Vormittag frei und Familien haben noch weniger Zeit für sich. Denn bei den Familien sind heutzutage ja meistens beide berufstätig oder zumindest halbtags beschäftigt und der Sonntag ist einfach für das private dar. Und aus! Glaubt doch keiner, dass die Menschen mehr kaufen nur weil sonntags geöffnet ist. Wenn Du nicht mehr Geld in der Tasche hast, dann kannste auch nicht mehr kaufen! Und wenn Du zehn Tage in der Woche Zeit hättest. Wie die meisten wissen: am Ende des Geldes ist meistens noch zu viel Monat! Nein, Sonntag sollte so bleiben wie es ist und so ist ist einfach geil!

Deswegen genieße ich erst einmal den Sonntagvormittag auf dem Sofa und ich und meine Frau schauen ein wenig Fernsehen. Natürlich habe ich auch wieder mein Shake und meine Kapseln und Tabletten genommen und das Leben ist schön!

Low-Carb Mittagessen am Sonntag

Hähnchengeschnetzeltes vorkochen

Hähnchengeschnetzeltes kochen

Heute gibt es: Hähnchengeschnetzeltes mit Champignons und Zucchini, sowie getrockneten Tomaten.

Heute kocht meine Frau eines meiner Low-Carb Lieblingsgerichte: Hähnchengeschnetzeltes mit Champignons, Zucchini, getrockneten Tomaten. Das könnte ich die ganze Woche essen und auch wenn es nicht besonders spektakulär klingt: ich liebe es! Zu meinem Glück mag meine Frau es auch und obwohl sie keine Diät nötig hat, essen wir eigentlich am Wochenende mehr oder weniger das Gleiche.

Das vereinfacht die die Geschichte natürlich ungemein, denn wenn Du zweimal was kochen musst, dann ist das einfach viel nerviger. So kocht meine Frau das Essen und ich helfe beim Schneiden und Schnipseln. Danach genießen wir das Essen und beschließen, dass wir heute einen schönen Spaziergang auf der Schwäbischen Alb mit unserem Hund machen.

Sonntagsausflug zum Schopflocher Moor auf der schwäbischen Alb

Ich hab die Idee, dass wir doch an einem so schönen, sonnigen Sonntag einmal wieder nach langer Zeit zum Schopflocher Moor – am Otto-Hoffmeister Haus – auf die Schwäbische Alb fahren könnten. Das Schopflocher Moor ist das einzige Hochmoor auf der schwäbischen Alb und ein sehr schöner Rundweg führt in und rund um das Schopflocher Moor durch die Torfgrube. Gerade an sonnigen Tagen ein schöner Spaziergang und die gesamte Strecke ist knapp 5 km lang.

Also eine gemütliche Runde und unsere kleine Hündin hat auch viel Spaß. Auf dem Spaziergang unterhalte ich mich mit meiner Frau ein wenig über meine Low-Carb Diät und wie es so läuft. Natürlich sieht man inzwischen auch die Gewichtsabnahme von aktuell 4,5 kg und ich heimse zur Abwechslung mal ein Kompliment von meiner Frau ein, wie dünn ich bin. Dazu muss ich anmerken, dass meine Frau nicht dazu neigt Dir den Bart zu schmeicheln, sondern sagte meistens knallhart die Wahrheit. Obs Dir nun gefällt oder nicht. Zumindest mir! Bei anderen Leuten machte das nicht! Aber so ist das halt in einer Ehe: da sagt man halt einfach mal die Wahrheit :-) Ist auch besser so, denn sonst sagt sie mir ja keiner :)

Zwischenfazit zu meiner Low-Carb Ernährung

So sprechen wir ein wenig darüber und da ich mir ja regelmäßig wegen meinem Blog hier Gedanken mache über den Verlauf meiner Diät, erzähle ich meiner Frau davon. Natürlich hilft das sich mit jemandem zu unterhalten und mir wird so einiges klar. Letztendlich kann ich festhalten, dass die Low-Carb Diät tatsächlich gut geeignet ist um abzunehmen. Zumindest bei mir funktioniert es sehr gut. Die Versprechungen, dass man überhaupt keinen Hunger hat, muss ich leider etwas revidieren.

Hunger kommt schon manchmal auf!

Ich hab zwischendrin schon immer mal wieder Hunger und auch die ein oder andere Heißhungerattacke gehabt. Ich hab ihr nicht nachgegeben, also kann sie nicht so schwer sein. Denn normalerweise bin ich da nicht sehr standhaft. Wenn ich Hunger habe, dann neige ich dazu halt zu essen. Ich denke mal die meisten Menschen sind so, die abnehmen müssen. Denn wenn sie nicht so wären, dann hätten sie kein Übergewicht und müssten nicht abnehmen :-)

Aber im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass sich der Hunger wirklich in Grenzen hält. Wenn man die ersten paar Tage einmal überstanden hat, dann wird es eigentlich immer einfacher. Aber ich glaube auch, dass meine beiden Fresstage vor Beginn der Diät mir dabei wieder geholfen haben. Ich hatte Euch ja berichtet, dass ich diese zwei Fresstage gemacht habe, weil ich bei einer anderen Diät damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Heute wiege ich ja 87,3 Kilo und wie ich geschrieben habe, ist mein Zielgewicht 85 kg.

Zielgewicht meiner Diät sind schon in greifbarer Nähe

Also eigentlich nicht mehr so weit entfernt und ich denke das ich das Ziel in ca. 2 Wochen erreichen kann. Allerdings kam bei mir schon der Gedanke auf, ob ich nicht lieber ein bis zwei Kilo mehr abnehmen sollte, weil man ja bekanntlich nach der Beendigung einer Diät meistens erst mal wieder ein bisschen zunimmt. Ich meine jetzt nicht unbedingt nur den Jojoeffekt, sondern einfach eine physische Tatsache, die viele Menschen leider nicht kennen.

Wasserspeicherung und Glykogeneinlagerung nach einer Diät

Wasserspeicherung

Wasserspeicherung

Deshalb will ich hier einmal kurz aufklären. Da ich im Bereich des Sports über viele Jahre sehr aktiv war und auch heute noch regelmäßig trainiere, dazu mich sehr gut mit Sportnahrung auskenne weil ich jahrelang in der Branche tätig war und auch als Berater für Leistungssportler fungiert habe, denke ich das ich hier meinen Senf dazu geben darf.

Viele Menschen aus meinem Bekanntenkreis berichten mir nämlich immer, dass sie nach dem Abschluss einer Diät immer gleich wieder ein bis zwei Kilo zunehmen. Und das innerhalb weniger Tage. Deshalb mein Tipp: das ist ganz normal und dagegen könnt und solltet ihr auch gar nichts tun! Was ihr da an Gewicht zunehmt ist kein Fettgewebe! Es ist Wasser und Glykogen.

Was ist Glykogen?

Glykogen ist ein anderer Begriff für im Körper eingelagerte Kohlenhydrate. Ohne euch mit biologischen Details langweilen zu wollen ist es nämlich so, dass ihr nach einer kalorienreduzierten Diät im Prinzip keine oder kaum Kohlenhydrate (Glykogen) in der Muskulatur des Körpers gespeichert habt. Denn der Körper hat dieses Kohlenhydrate genutzt, um die Körperfunktionen aufrecht zu erhalten.

Jedes Gramm dieser eingelagerten Kohlenhydrate (Glykogen) speichert nun 3 g Wasser. D.h. zu jedem Gramm Kohlenhydrat kommt 3 g Wasser. Hört sich nicht viel an, aber je nach Körpergewicht bzw. Muskulatur Anteil können so mehrere Kilogramm Gewicht wieder eingelagert werden, wenn ihr nach Abschluss einer Diät wieder normal esst.

Wie viel Gewicht macht das aus?

In der Regel liegt das eben bei Durchschnittspersonen bei 1 bis 2 kg Wasser und Kohlenhydrate. D.h. ihr müsst Euch keine Gedanken über diese Gewichtszunahme machen, denn es ist ganz natürlich, dass der Körper dieses Wasser zusammen mit dem Glykogen wieder einspeichert. Dies dient der Energieversorgung und ist biologisch so vorgesehen.

Übrigens auch der Grund dafür, warum man am Anfang einer Hungerdiät so wahnsinnig gut abnimmt!

Denn das was ihr da in den ersten 1-3 Tagen verliert ist tatsächlich fast nur das eingespeicherte Glykogen und das dazu gespeicherte Wasser. So kann ein sehr schwerer Mann durchaus hier mal schnell 4-5 kg Gewicht verlieren, was aber keinesfalls Fettgewebe ist. Dann wundern sich viele, wenn der Gewichtsverlust nur noch sehr langsam vonstatten geht.

Jetzt geht der Körper nämlich tatsächlich an dieses Fettgewebe und wenn ihr Pech habt auch an die Muskulatur, wenn Euer Eiweißanteil in der Ernährung zu niedrig ist. Das ist übrigens ein Grund warum die Low-Carb Diät so gut funktioniert. Wenig Kohlenhydrate, viel Protein! Der hohe Proteinanteil in der Ernährung schützt nämlich Eure Muskulatur. Und liebe Frauen: jetzt bitte nicht lachen, aber ihr habt auch Muskulatur!

Auch wenn viele Freundinnen mich hier immer auslachen und sagen, dass sie doch eh kaum Muskeln haben, so ist das natürlich ein Ammenmärchen. Auch Frauen haben natürlich einen nicht unwesentlichen Muskelanteil und der Jojo-Effekt schlägt deshalb so erbarmungslos zu, weil während Hungerdiäten und Proteinmangel die Muskulatur deutlich reduziert wird. Dadurch verbraucht ihr nämlich im Abschluss an die Diät weniger Kalorien, denn Muskulatur ist aktives Gewebe und verbraucht auch im Ruhezustand sehr viele Kalorien.

Muskelgewebe und Kalorienverbrauch

Also für Euch zum Verständnis noch mal folgende Zusatzinformation: Muskulatur ist aktives Gewebe und verbraucht überproportional viele Kalorien. Und zwar immer! Auch wenn man auf dem Sofa liegt und ausschließlich die Chipstüte und die Bierflasche stemmt :).

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt das 1 kg Muskelmasse am Körper ca. 100 kcal pro Tag verbraucht. Eine ganze Menge, oder? Denn natürlich habt ihr nach einer Diät einige Kilogramm Muskelmasse weniger.

Wenn ihr jetzt eine Hunger-Diät macht und ihr verliert 3-5 kg Muskulatur (was keine Besonderheit ist), dann verbraucht ihr pro Tag mal locker 300-500 Kalorien weniger, ohne dass sich irgendetwas geändert hätte. D.h., dass ihr nach dem Abschluss einer längeren Hungerdiät und einem entsprechenden Muskelverlust aufgrund einer niedrigen Proteinzufuhr viel weniger Kalorien verbraucht wie vor der Diät. Wenn ihr jetzt Eure Ernährung wieder an das Niveau vor der Diät anpasst, dann ist natürlich die Gewichtszunahme vorprogrammiert und zwar schneller als jemals zuvor.

Was kann ich gegen den Muskelabbau und den damit einhergehenden Jojo-Effekt tun?

Ganz einfach: den Proteinanteil hochhalten! Die Bodybuilder und Fitnessmodels wissen das schon seit ewigen Zeiten: während einer Diät muss der Proteinanteil in der Ernährung sogar noch erhöht werden. So gehen Empfehlungen von 1,5 g bis 2,5 g/Gramm pro Kilogramm Körpergewicht in verschiedenen Untersuchungen und ich persönlich fahre meinen Proteinanteil normalerweise auf ca. 1,8-2 g/Kilogramm Körpergewicht hoch.

Das geht natürlich nur wenn Euer Fettanteil und Kohlenhydratanteil in der Ernährung entsprechend niedrig ausfällt, da das natürlich auch schon ein paar Kalorien ausmacht. Je nach Körpergewicht! Aber es ist sehr wichtig das ihr den Proteinanteil hoch haltet und das ist auch der Grund wieso ich diesen Protein Shake morgens immer trinke.

Denn da ich ein Körpergewicht von ca. 90 kg habe, bedeutet das für mich das ich ziemlich viel Protein essen muss und das schaffe ich nicht über Lebensmittel, die fettarm und kohlenhydratarm sind. Wer das schafft, dem gratuliere ich herzlich zu seiner Disziplin, aber bedenkt immer das Lebensmittel eben auch unerwünschte Stoffe enthalten wie Cholesterin, Fette und meistens auch zu viel Kohlenhydrate.

Die wenigen Lebensmittel die dann noch übrig bleiben, wie zum Beispiel Hähnchenbrust oder Putenbrust (die ich andauernd esse), die kann man auch nicht den ganzen Tag essen. Und an die ganzen Magerquark Schwätzer mein Appell: wenn ihr meint, dass ihr jeden Tag viele Packungen Magerquark essen müsst, weil das so viel gesünder wäre wie ein Proteinpulver, dann tut Euch bitte keinen Zwang an :-)

Erstens ist das nicht so und zweitens bekomme ich dann allerdings meistens irgendwann einen Würgereiz. Das habe ich auch mal probiert.

Abend und Ende!

Der Spaziergang ist wunderschön gewesen und danach fahren wir wieder nach Hause. Normalerweise hätte ich noch etwas mit meiner Frau im Otto-Hoffmeister Haus gegessen, aber da wir schon gegessen hatten und ich auf Diät bin, fällt das heute leider flach. Abends entspannen wir noch ein wenig und gegen 18:30 Uhr esse ich noch einen Magerquark mit Erythritol und Erdbeeren. Sehr lecker und die Erdbeeren kommen aus der Tiefkühltruhe :)

Abends nehme ich dann noch meine Kapseln und Tabletten ein, wie jeden Tag, und dann lassen wir den Abend noch schön ausklingen.

Bis morgen, Euer Alex

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *